IMPRESSUM

MÖBEL ROGG

Möbel Rogg Balingen GmbH & Co. KG
Widerholdstraße 20
72336 Balingen
Deutschland

Telefon: +49 7433 301 0
Fax: +49 7433 301 80
Web: https://moebel-rogg.de/
E-Mail:info [at] moebel-rogg.de

Möbel Rogg Balingen GmbH & Co. KG, AG Stuttgart HRA 410 111,
persönlich haftende Gesellschafterin Rogg Verwaltungs GmbH, AG Stuttgart HRB 410 140,
Geschäftsführender Gesellschafter Julian Rogg M.Sc., Geschäftsführer Ekkehard Gulde, Alexander Ast,

Ust.-IdNr.: DE 144 844 378

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 5 TMG ist Geschäftsführender Gesellschafter Julian Rogg M.Sc.,
Geschäftsführer Ekkehard Gulde, Alexander Ast, Kontaktdaten siehe oben.

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

Das vollständige Impressum auf unserer Homepage finden Sie hier:
https://moebel-rogg.de/informationen/impressum/


Allgemeine Geschäftsbedingungen


§ 1 GELTUNGSBEREICH

(1) Die vorliegenden Geschäftsbedingungen enthalten die zwischen Ihnen (Käufer) und uns, der

Möbel Rogg Balingen GmbH & Co. KG, AG Stuttgart HRA 410 111,

Widerholdstraße 20, 72336 Balingen,

Telefon: +49 7433 301 0, Fax: +49 7433 301 80, E-Mail:info [at] moebel-rogg.de,

persönlich haftende Gesellschafterin Rogg Verwaltungs GmbH, AG Stuttgart HRB 410 140,

Geschäftsführender Gesellschafter: Julian Rogg M.Sc. Geschäftsführer: Ekkehard Gulde, Alexander Ast

Umsatzsteuer-ID: DE 144844378

ausschließlich geltenden Bedingungen, soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert werden.

(2) Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden Ihnen schriftlich, per E-Mail mitgeteilt. Widersprechen Sie dieser Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als durch Sie anerkannt. Auf das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens werden Sie im Falle der Änderung der Geschäftsbedingungen noch gesondert hingewiesen.


§ 2 REGISTRIERUNG ALS NUTZER

(1) Ihre Registrierung zu unserem Handelssystem erfolgt kostenlos. Ein Anspruch auf Zulassung zu unserem Handelssystem besteht nicht. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich unbeschränkt geschäftsfähige Personen. Auf unser Verlangen haben Sie uns eine Kopie Ihres Personalausweises zuzusenden. Zur Zulassung füllen Sie elektronisch das auf unserer Website vorhandene Anmeldeformular aus und schicken uns dieses zu. Die für die Anmeldung erforderlichen Daten sind von Ihnen vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Mit der Anmeldung wählen Sie einen persönlichen Nutzernamen und ein Passwort. Der Nutzername darf weder gegen Rechte Dritter noch gegen sonstige Namens- und Markenrechte oder die guten Sitten verstoßen. Sie sind verpflichtet, das Passwort geheim zu halten und dieses Dritten keinesfalls mitzuteilen.

(2) Abgesehen von der Erklärung Ihres Einverständnisses mit der Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist Ihre Registrierung mit keinerlei Verpflichtungen verbunden. Sie können Ihren Eintrag jederzeit wieder unter „Mein Konto“ löschen. Allein mit der Eintragung bei uns besteht keinerlei Kaufverpflichtung hinsichtlich der von uns angebotenen Waren.

(3) Soweit sich Ihre persönlichen Angaben ändern, sind Sie selbst für deren Aktualisierung verantwortlich. Alle Änderungen können online nach Anmeldung unter Mein Kontovorgenommen werden.


§ 3 DATENSCHUTZ

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER MÖBEL ROGG BALINGEN GMBH & CO. KG.

§ 4 VERTRAGSSCHLUSS
Die Präsentation unserer Waren stellt kein bindendes Angebot unsererseits dar. Erst die Bestellung einer Ware durch Sie ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebots versenden wir an Sie eine Auftragsbestätigung per E-Mail.


§ 5 PREISE, ZAHLUNGSBEDINGUNGEN, AUFRECHNUNG, AUSKÜNFTE
(1) Es gelten die bei Durchführung einer Bestellung unter dem Button „zahlungspflichtig bestellen“ angegebenen Preise.
(2) Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Die möglichen Zahlungsweisen finden Siehier.
(3) Wir behalten uns zur Absicherung des Bonitätsrisikos im Einzelfall vor, bestimmte Zahlungsarten auszuschließen und erbetene Lieferungen nur gegen Vorauszahlung, Nachnahme- oder Sofortzahlung bei Lieferung durchzuführen.
(4) Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
(5) Wir sind berechtigt, über den Käufer eine Kreditauskunft bei der SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) oder einer anderen Informationsstelle einzuholen. Der Käufer erteilt dazu ausdrücklich seine Zustimmung.


§ 6 EIGENTUMSVORBEHALT

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.


§ 7 LIEFERBEDINGUNGEN

(1) Wir liefern die Ware gemäß den mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen. Liefertermine und Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt wurden.
(2) Die Aufträge werden per Paketversand, Eigenspedition oder per Möbelspedition durch eine beauftragte Spedition versandt. Bei einem Paketversand innerhalb von Deutschland (ohne Inseln) fällt eine Versandkostenpauschale von 5,90 € an. Die Versandkosten sind beim jeweiligen Produkt angegeben. Eine Zusammenfassung der beim Paketversand anfallenden Kosten finden Sie unter Paketversandkosten.
(3) Wird die Ware per Spedition an den Kunden geliefert, hat dieser die Wahl, ob er sie selbst bei uns abholt (Selbstabholung) oder ober er sie per Spedition erhalten will. Die Selbstabholung ist für den Kunden kostenfrei. Wählt der Kunde unter „Versandart wählen“ betragen diese bei Selbstabholung 0 € und bei der Option Spedition den dann angezeigten Betrag. Eine Zusammenfassung der bei der Option Spedition anfallenden Kosten finden Sie unter Speditionskosten. Die Lieferung per Spedition erfolgt frei Bordsteinkante.
(4) Die voraussichtlichen Lieferzeiten werden dem Kunden direkt in der Lieferbeschreibung und im Warenkorb angezeigt. Vorbehaltlich der Selbstbelieferung werden wir für eine schnelle Lieferung Sorge tragen.
(5) Wir liefern grundsätzlich nur nach Deutschland (Paketversand einschließlich Inseln), Österreich und in die Schweiz.
Sollten Sie in andere Länder geliefert haben wollen, bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme mit unserem Telefonsupport unter
+49 7433 301 0 oder unterversand [at] moebel-rogg.de


§ 8 WIDERRUFSRECHT

Sie haben ein Widerrufsrecht. Hinsichtlich der Voraussetzungen und Rechtsfolgen des Widerrufsrechts wird auf die nachfolgende Widerrufsbelehrung Bezug genommen:

WIDERRUFSRECHT nach Kauf in unserem Online-Shop


WIDERRUFSBELEHRUNG


WIDERRUFSRECHT

Sie haben das Recht, binnen 33 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 33 Tage
a) ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat;
b) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat (dies gilt im Falle eines Vertrages über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden).
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns schriftlich per Post oder E-Mail an:

Möbel Rogg Balingen GmbH & Co. KG
persönlich haftende Gesellschafterin Rogg Verwaltungs GmbH
Widerholdstraße 20
72336 Balingen
Deutschland
Fax: +49 7433 301 80

E-Mail:support [at] moebel-rogg.de

über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür dasMuster–Widerrufsformularverwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
https://moebel-rogg.de/informationen/muster-widerrufsformular/

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 33 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Für den Fall, dass die Waren aufgrund ihrer Beschaffenheit normal mit der Post zurückgesandt werden können gilt:
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nach dem, was zuerst eintritt.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn sie die Waren vor Ablauf der Frist von 33 Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Für den Fall, dass die Waren aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können, gilt:
Wir holen die Waren auf unsere Kosten ab.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

AUSSCHLUSS DES WIDERRUFSRECHTS

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
• zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
• zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
• zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
• zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
• zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluß vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluß geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluß hat,
• zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
• zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

- ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG -


§ 9 KOSTENTRAGUNG BEI WIDERRUF

(1) Wir tragen im Falle Ihres berechtigten Widerrufs die Kosten der Rücksendung.
(2) Kann die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal von Ihnen mit der Post zurückgesandt werden, holen wir die Ware auf unsere Kosten ab.

§ 10 ABNAHMEVERZUG
(1) Erklärt der Käufer, die Möbel nicht abzunehmen oder lässt er eine ihm gesetzte Nachfrist zur Abnahme erfolglos verstreichen, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadenersatz verlangen.
(2) Dauert der Abnahmeverzug länger als einen Monat, ist der Verkäufer berechtigt, eine angemessene Entschädigung für die Lagerung zu fordern oder den Kaufgegenstand auf Kosten des Käufers bei einer Spedition einzulagern.
(3) Als Schadensatz kann der Verkäufer 25 % des Kaufpreises ohne Abzüge fordern, sofern der Käufer nicht nachweist, dass dem Verkäufer ein Schaden nicht oder in wesentlich geringerer Höhe entstanden ist. Dem Verkäufer bleibt die Geltendmachung eines höheren Schadens vorbehalten.

§ 11 GEWÄHRLEISTUNG
Es gilt die gesetzliche Gewährleistung.

§ 12 WARENRÜCKNAHME
Im Falle eines Rücktritts durch den Verkäufer und der Rücknahme gelieferter Waren hat der Verkäufer Anspruch auf Ausgleich für Aufwendungen, Gebrauchsüberlassung und Wertminderung wie folgt:
(1) Für infolge des Vertrags gemachte Aufwendungen, wie Transport- und Montagekosten usw. Ersatz in entstandener Höhe.
(2) Für eine Wertminderung und die Gebrauchsüberlassung der gelieferten Waren gelten folgende Pauschalsätze, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Lieferung.:

Für Möbel, mit Ausnahme von Polsterwaren:
innerhalb des 1. Halbjahres 30 % des Bestellpreises ohne Abzüge;
innerhalb des 2. Halbjahres 35 % des Bestellpreises ohne Abzüge;
innerhalb des 3. Halbjahres 45 % des Bestellpreises ohne Abzüge;
innerhalb des 4. Halbjahres 55 % des Bestellpreises ohne Abzüge;
innerhalb des 3. Jahres 60 % des Bestellpreises ohne Abzüge;
innerhalb des 4. Jahres 70 % des Bestellpreises ohne Abzüge,
innerhalb des 5. Jahres 75 % des Bestellpreises ohne Abzüge;
innerhalb des 6. Jahres 80 % des Bestellpreises ohne Abzüge.

Für Polsterwaren:
innerhalb des 1. Halbjahres 35 % des Bestellpreises ohne Abzüge;
innerhalb des 2. Halbjahres 45 % des Bestellpreises ohne Abzüge;
innerhalb des 3. Halbjahres 60 % des Bestellpreises ohne Abzüge;
innerhalb des 4. Halbjahres 70 % des Bestellpreises ohne Abzüge;
innerhalb des 3. Jahres 80 % des Bestellpreises ohne Abzüge;
innerhalb des 4. Jahres 90 % des Bestellpreises ohne Abzüge.

Für Matratzen 100 % des Bestellpreises ohne Abzüge.

Gegenüber unseren pauschalen Ansprüchen bleibt dem Käufer der Nachweis offen, dass dem Verkäufer keine oder nur eine wesentlich geringere Einbuße entstanden ist. Dem Verkäufer bleibt der Nachweis eines höheren Schadens vorbehalten.

§ 13 HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
(1) Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen. Im letztgenannten Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online-Handelssystems.

§ 14 GERICHTSSTAND-/RECHTSWAHL
Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Balingen, sofern Sie Kaufmann oder eine andere der in § 38 Abs. 1 ZPO gleichgestellten Rechtspersönlichkeiten sind. Die sachliche Zuständigkeit des Gerichts richtet sich nach den gesetzlichen Regelungen.

Anhang Verbraucherinformationen:
Soweit Sie beim Besuch auf unserer Homepage Waren bestellen, möchten wir Sie auf Folgendes hinweisen:

(1) Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
(2) Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Waren sowie die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote entnehmen Sie bitte den einzelnen Produktbeschreibungen im Rahmen unseres Internetangebots. Sie finden dort auch den Gesamtpreis der Waren einschließlich aller Steuern und Angaben oder in den Fällen, in denen der Preis aufgrund der Beschaffenheit der Waren vernünftigerweise nicht im Voraus berechnet werden kann, die Art der Preisberechnung so-wie ggf. alle zusätzlichen Fracht-, Liefer- oder Versandkosten und alle sonstigen Kosten oder in den Fällen, in denen diese Kosten vernünftigerweise nicht im Voraus berechnet werden können, die Tatsache, dass solche Kosten zusätzlich anfallen können.
(3) Die Präsentation unserer Waren stellt kein bindendes Angebot unsererseits dar. Erst die Bestellung einer Ware durch Sie ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebot versenden wir an Sie eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Damit kommt der Kaufvertrag zwischen Ihnen und uns zustande.
(4) Etwaige Eingabefehler bei Abgabe Ihrer Bestellung können Sie bei der abschließenden Bestätigung vor der Kasse erkennen und mit Hilfe der Lösch- und Änderungsfunktion vor Absendung der Bestellung jederzeit korrigieren.
(5) Sollte die von Ihnen bestellte Ware nicht verfügbar sein, behalten wir uns vor, die Leistung nicht zu erbringen. Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung für Waren.
(6) Die von uns angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive Steuern und Versand innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
(7) Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt nach Ihrer Wahl per Kreditkarte (wir benutzen das Übertragungsverfahren „SSL“ sowie „3D-Secure“ zur Verschlüsselung Ihrer persönlichen Daten), mittels Banküberweisung oder anderen Zahlungsmöglichkeiten. Unsere Bankverbindung lautet: Sparkasse Zollernalb IBAN DE15 6535 1260 0024 0093 17, BIC: SOLADES1 BAL.
(8) Die für die Abwicklung des Vertrages zwischen Ihnen und uns benötigten Daten werden von uns gespeichert und sind für Sie jederzeit zugänglich. Insoweit verweisen wir auf die Regelung des Datenschutzes in unseren AGB.

- Onlineversion Stand 22.11.2021 -