Bestecke bequem online kaufen | Möbel Rogg

Bestecke

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
317600_01
Besteckkasten

Größe

Farbe

Auswahl zurücksetzen
22,99 €
22,99 €
3357300_01
99,00 €
3247000_01
79,99 €
Sale
2117200_01
Brenger Menübesteck Croco

Größe

Farbe

Auswahl zurücksetzen
UVP* 
Dieser Streichpreis bezieht sich auf den uns vom Hersteller unverbindlich empfohlenen Preis
179,00 €   
79,99 €
79,99 €
UVP* 
Dieser Streichpreis bezieht sich auf den uns vom Hersteller unverbindlich empfohlenen Preis
179,00 €   
1725900_01
WMF WMF Besteck-Set Denver

Größe

Farbe

Auswahl zurücksetzen
UVP* 
Dieser Streichpreis bezieht sich auf den uns vom Hersteller unverbindlich empfohlenen Preis
179,99 €   
119,00 €
119,00 €
UVP* 
Dieser Streichpreis bezieht sich auf den uns vom Hersteller unverbindlich empfohlenen Preis
179,99 €   
Sale
2216500_01
Zwilling Zwilling Besteckset King

Größe

Farbe

Auswahl zurücksetzen
UVP* 
Dieser Streichpreis bezieht sich auf den uns vom Hersteller unverbindlich empfohlenen Preis
64,99 €   
59,99 €
59,99 €
UVP* 
Dieser Streichpreis bezieht sich auf den uns vom Hersteller unverbindlich empfohlenen Preis
64,99 €   
2217000_01
79,99 €
1203100_01
WMF WMF Besteck Palermo

Größe

Farbe

Auswahl zurücksetzen
UVP* 
Dieser Streichpreis bezieht sich auf den uns vom Hersteller unverbindlich empfohlenen Preis
229,99 €   
129,00 €
129,00 €
UVP* 
Dieser Streichpreis bezieht sich auf den uns vom Hersteller unverbindlich empfohlenen Preis
229,99 €   
1578100_01
Besteck 16 teilig

Größe

Farbe

Auswahl zurücksetzen
UVP* 
Dieser Streichpreis bezieht sich auf den uns vom Hersteller unverbindlich empfohlenen Preis
24,99 €   
18,99 €
18,99 €
UVP* 
Dieser Streichpreis bezieht sich auf den uns vom Hersteller unverbindlich empfohlenen Preis
24,99 €   
4110703_01
Sambonet Besteckset Taste

Größe

Farbe

Auswahl zurücksetzen
UVP* 
Dieser Streichpreis bezieht sich auf den uns vom Hersteller unverbindlich empfohlenen Preis
119,00 €   
99,00 €
99,00 €
UVP* 
Dieser Streichpreis bezieht sich auf den uns vom Hersteller unverbindlich empfohlenen Preis
119,00 €   
4110600_01
Sambonet Kuchengabeln Rock

Größe

Farbe

Auswahl zurücksetzen
UVP* 
Dieser Streichpreis bezieht sich auf den uns vom Hersteller unverbindlich empfohlenen Preis
66,00 €   
39,95 €
39,95 €
UVP* 
Dieser Streichpreis bezieht sich auf den uns vom Hersteller unverbindlich empfohlenen Preis
66,00 €   
4109100_01
Sambonet Besteck Rock

Größe

Farbe

Auswahl zurücksetzen
179,00 €
179,00 €
1 von 4

Besteck – Der Feinschliff für Ihre perfekte Küche

Das passende Besteck verleiht Ihrer Küche und Ihrem Esstisch den letzten Schliff. Ob beim alltäglichen Essen oder bei festlichen Anlässen – hochwertiges Besteck ist nicht nur funktional, sondern auch ein entscheidender Teil der Tischdekoration. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die verschiedenen Besteckarten, Materialien und wie Sie das ideale Set für Ihre Bedürfnisse auswählen.

Besteckarten im Überblick

Besteck umfasst eine Vielzahl von Utensilien, die nicht nur für das tägliche Essen, sondern auch für besondere Anlässe benötigt werden. Zu den klassischen Besteckteilen zählen:

  • Messer: Vom klassischen Tafelmesser bis hin zu speziellen Messern wie Steak- oder Brotmessern.
  • Gabeln: Verschiedene Gabeln für Vorspeisen, Hauptgerichte oder Desserts.
  • Löffel: Von Suppenlöffeln bis zu kleinen Löffeln für Desserts oder Tee.
  • Servierbesteck: Ideal für Buffets oder das Anrichten bei besonderen Anlässen.

Ob als Einzelbesteck oder als Set – bei der Wahl des Bestecks kommt es auf Ihre Anforderungen an. Sets bieten oft eine praktische Lösung, da sie eine Grundausstattung für mehrere Personen enthalten.

Die Bedeutung von Qualität und Design bei Besteck

Qualität und Design spielen beim Besteck eine zentrale Rolle. Hochwertiges Besteck ist langlebig und bleibt auch nach häufigem Gebrauch in Top-Zustand. Doch nicht nur die Funktionalität zählt – auch das Design trägt zur Atmosphäre am Esstisch bei. Stilvolles Besteck kann das Gesamtbild des gedeckten Tisches entscheidend aufwerten.

Wie Material und Verarbeitung die Langlebigkeit beeinflussen

Edelstahl ist das am häufigsten verwendete Material für Besteck, insbesondere in der 18/10-Legierung, da es sowohl rostfrei als auch pflegeleicht ist. Silberbesteck hingegen gilt als besonders edel, erfordert jedoch mehr Pflege. Die Verarbeitung – ob poliert oder matt – spielt ebenfalls eine große Rolle für die Haltbarkeit und das Aussehen des Bestecks.

Vor- und Nachteile verschiedener Materialien

  • Edelstahl: Robust, pflegeleicht, rostfrei. Perfekt für den täglichen Gebrauch.
  • Silber: Hochwertig und elegant, jedoch pflegeintensiver und teurer.
  • Kunststoff: Leicht und günstig, aber nicht so langlebig und edel wie Metall.

Design Trends

In den letzten Jahren haben sich Besteckdesigns weiterentwickelt. Zu den aktuellen Trends gehören minimalistische, skandinavische Designs sowie außergewöhnliche Farbvarianten wie Gold, Schwarz oder Kupfer, die mit einer PVD-Beschichtung versehen sind. Diese Designs bringen eine moderne Note auf den Tisch und sorgen für einen Hingucker bei festlichen Anlässen.

Besteck-Sets für besondere Anlässe

Für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Dinnerpartys oder Familienfeiern sind größere Bestecksets mit bis zu 60 oder mehr Teilen ideal​. Diese Sets bieten die nötige Vielfalt und Funktionalität, um alle Gerichte stilvoll zu servieren. Neben der Ästhetik steht hier die Funktionalität im Vordergrund – mit Servierbesteck und speziellen Steakmessern.

Auswahlkriterien für das perfekte Besteck

Bei der Auswahl eines Bestecksets sollten Sie auf folgende Kriterien achten:

  • Material: Edelstahl, Silber oder beschichtetes Besteck? Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile.
  • Design: Passt das Besteck zu Ihrem Geschirr und Ihrer Tischdekoration?
  • Anzahl der Teile: Für kleine Haushalte reichen oft Sets mit 24 oder 30 Teilen, während größere Haushalte oder besondere Anlässe mehr Teile erfordern. Einige Sets sind erweiterbar, sodass Sie nach Bedarf Servierbesteck oder spezielle Messer hinzufügen können.

Reinigung und Pflege von Besteck

Damit Ihr Besteck lange glänzt und keine Rostflecken bekommt, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Nach jedem Gebrauch abspülen: Rückstände von Säuren oder Salzen können dem Besteck schaden.
  2. Spülmaschine oder Handwäsche?: Edelstahl kann meist problemlos in die Spülmaschine, Silber sollte besser von Hand gespült werden.
  3. Polieren: Vor allem Silberbesteck sollte regelmäßig poliert werden, um den Glanz zu erhalten.

Wie viele Teile sollte ein gutes Besteck-Set haben?

Ein Standard-Besteckset besteht in der Regel aus 24 Teilen, was für sechs Personen ausgelegt ist. Für größere Haushalte oder festliche Anlässe empfehlen sich Sets mit 60 oder mehr Teilen, die zusätzliche Servierbestecke und Spezialbestecke enthalten.

Besteck kaufen bei Möbel Rogg

Bei Möbel Rogg finden Sie eine breite Auswahl an Bestecksets für jeden Anlass. Egal ob schlichtes Edelstahlbesteck für den Alltag oder edles Silberbesteck für besondere Anlässe – hier gibt es für jeden Geschmack das passende Set. Dank der hohen Qualität und einer attraktiven Preispolitik lohnt es sich, Ihr Besteck bei Möbel Rogg zu kaufen.

Verleihen Sie Ihrem Tisch Eleganz – mit Besteck von Möbel Rogg!

FAQ

Welche Arten von Besteck gibt es und welche sind für welche Art von Mahlzeit geeignet?

Es gibt Gabel, Messer und Löffel. Diese Besteckarten gibt es in spezialisierter Form für entsprechende Mahlzeiten, wie z.B. Suppenlöffel oder Dessertbesteck.

Aus welchen Materialien werden Bestecke hergestellt und welche Vor- und Nachteile haben diese Materialien?

Bestecke können aus verschiedenen Materialien wie z.B. Edelstahl, Silber oder Kunststoff hergestellt werden. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile, wie z.B. Haltbarkeit, Pflegeaufwand und optische Eigenschaften.

Welche Arten von Bestecksets gibt es und welche Größen sind für welche Anzahl von Personen geeignet?

Es gibt Bestecksets in verschiedenen Größen und für verschiedene Personenanzahlen. Man kann zwischen kleinen Sets für 2-4 Personen und großen Sets für 12 Personen oder mehr wählen.

Wie pflegt man Besteck am besten und wie kann man Verfärbungen und Korrosion vermeiden?

Besteck sollte nach jeder Benutzung gereinigt und trocken gelagert werden. Verfärbungen und Korrosion können vermieden werden, indem man das Besteck von sauren Speisen fernhält und es regelmäßig poliert.

 

Besteck – Der Feinschliff für Ihre perfekte Küche Das passende Besteck verleiht Ihrer Küche und Ihrem Esstisch den letzten Schliff. Ob beim alltäglichen Essen oder bei festlichen Anlässen –... mehr erfahren »
Fenster schließen
Bestecke

Besteck – Der Feinschliff für Ihre perfekte Küche

Das passende Besteck verleiht Ihrer Küche und Ihrem Esstisch den letzten Schliff. Ob beim alltäglichen Essen oder bei festlichen Anlässen – hochwertiges Besteck ist nicht nur funktional, sondern auch ein entscheidender Teil der Tischdekoration. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die verschiedenen Besteckarten, Materialien und wie Sie das ideale Set für Ihre Bedürfnisse auswählen.

Besteckarten im Überblick

Besteck umfasst eine Vielzahl von Utensilien, die nicht nur für das tägliche Essen, sondern auch für besondere Anlässe benötigt werden. Zu den klassischen Besteckteilen zählen:

  • Messer: Vom klassischen Tafelmesser bis hin zu speziellen Messern wie Steak- oder Brotmessern.
  • Gabeln: Verschiedene Gabeln für Vorspeisen, Hauptgerichte oder Desserts.
  • Löffel: Von Suppenlöffeln bis zu kleinen Löffeln für Desserts oder Tee.
  • Servierbesteck: Ideal für Buffets oder das Anrichten bei besonderen Anlässen.

Ob als Einzelbesteck oder als Set – bei der Wahl des Bestecks kommt es auf Ihre Anforderungen an. Sets bieten oft eine praktische Lösung, da sie eine Grundausstattung für mehrere Personen enthalten.

Die Bedeutung von Qualität und Design bei Besteck

Qualität und Design spielen beim Besteck eine zentrale Rolle. Hochwertiges Besteck ist langlebig und bleibt auch nach häufigem Gebrauch in Top-Zustand. Doch nicht nur die Funktionalität zählt – auch das Design trägt zur Atmosphäre am Esstisch bei. Stilvolles Besteck kann das Gesamtbild des gedeckten Tisches entscheidend aufwerten.

Wie Material und Verarbeitung die Langlebigkeit beeinflussen

Edelstahl ist das am häufigsten verwendete Material für Besteck, insbesondere in der 18/10-Legierung, da es sowohl rostfrei als auch pflegeleicht ist. Silberbesteck hingegen gilt als besonders edel, erfordert jedoch mehr Pflege. Die Verarbeitung – ob poliert oder matt – spielt ebenfalls eine große Rolle für die Haltbarkeit und das Aussehen des Bestecks.

Vor- und Nachteile verschiedener Materialien

  • Edelstahl: Robust, pflegeleicht, rostfrei. Perfekt für den täglichen Gebrauch.
  • Silber: Hochwertig und elegant, jedoch pflegeintensiver und teurer.
  • Kunststoff: Leicht und günstig, aber nicht so langlebig und edel wie Metall.

Design Trends

In den letzten Jahren haben sich Besteckdesigns weiterentwickelt. Zu den aktuellen Trends gehören minimalistische, skandinavische Designs sowie außergewöhnliche Farbvarianten wie Gold, Schwarz oder Kupfer, die mit einer PVD-Beschichtung versehen sind. Diese Designs bringen eine moderne Note auf den Tisch und sorgen für einen Hingucker bei festlichen Anlässen.

Besteck-Sets für besondere Anlässe

Für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Dinnerpartys oder Familienfeiern sind größere Bestecksets mit bis zu 60 oder mehr Teilen ideal​. Diese Sets bieten die nötige Vielfalt und Funktionalität, um alle Gerichte stilvoll zu servieren. Neben der Ästhetik steht hier die Funktionalität im Vordergrund – mit Servierbesteck und speziellen Steakmessern.

Auswahlkriterien für das perfekte Besteck

Bei der Auswahl eines Bestecksets sollten Sie auf folgende Kriterien achten:

  • Material: Edelstahl, Silber oder beschichtetes Besteck? Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile.
  • Design: Passt das Besteck zu Ihrem Geschirr und Ihrer Tischdekoration?
  • Anzahl der Teile: Für kleine Haushalte reichen oft Sets mit 24 oder 30 Teilen, während größere Haushalte oder besondere Anlässe mehr Teile erfordern. Einige Sets sind erweiterbar, sodass Sie nach Bedarf Servierbesteck oder spezielle Messer hinzufügen können.

Reinigung und Pflege von Besteck

Damit Ihr Besteck lange glänzt und keine Rostflecken bekommt, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Nach jedem Gebrauch abspülen: Rückstände von Säuren oder Salzen können dem Besteck schaden.
  2. Spülmaschine oder Handwäsche?: Edelstahl kann meist problemlos in die Spülmaschine, Silber sollte besser von Hand gespült werden.
  3. Polieren: Vor allem Silberbesteck sollte regelmäßig poliert werden, um den Glanz zu erhalten.

Wie viele Teile sollte ein gutes Besteck-Set haben?

Ein Standard-Besteckset besteht in der Regel aus 24 Teilen, was für sechs Personen ausgelegt ist. Für größere Haushalte oder festliche Anlässe empfehlen sich Sets mit 60 oder mehr Teilen, die zusätzliche Servierbestecke und Spezialbestecke enthalten.

Besteck kaufen bei Möbel Rogg

Bei Möbel Rogg finden Sie eine breite Auswahl an Bestecksets für jeden Anlass. Egal ob schlichtes Edelstahlbesteck für den Alltag oder edles Silberbesteck für besondere Anlässe – hier gibt es für jeden Geschmack das passende Set. Dank der hohen Qualität und einer attraktiven Preispolitik lohnt es sich, Ihr Besteck bei Möbel Rogg zu kaufen.

Verleihen Sie Ihrem Tisch Eleganz – mit Besteck von Möbel Rogg!

FAQ

Welche Arten von Besteck gibt es und welche sind für welche Art von Mahlzeit geeignet?

Es gibt Gabel, Messer und Löffel. Diese Besteckarten gibt es in spezialisierter Form für entsprechende Mahlzeiten, wie z.B. Suppenlöffel oder Dessertbesteck.

Aus welchen Materialien werden Bestecke hergestellt und welche Vor- und Nachteile haben diese Materialien?

Bestecke können aus verschiedenen Materialien wie z.B. Edelstahl, Silber oder Kunststoff hergestellt werden. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile, wie z.B. Haltbarkeit, Pflegeaufwand und optische Eigenschaften.

Welche Arten von Bestecksets gibt es und welche Größen sind für welche Anzahl von Personen geeignet?

Es gibt Bestecksets in verschiedenen Größen und für verschiedene Personenanzahlen. Man kann zwischen kleinen Sets für 2-4 Personen und großen Sets für 12 Personen oder mehr wählen.

Wie pflegt man Besteck am besten und wie kann man Verfärbungen und Korrosion vermeiden?

Besteck sollte nach jeder Benutzung gereinigt und trocken gelagert werden. Verfärbungen und Korrosion können vermieden werden, indem man das Besteck von sauren Speisen fernhält und es regelmäßig poliert.

 

Sie haben Ihre Hausnummer vergessen